Space Ti-160 3D-Drucker
Hochwertiger und stabiler Metall-3D-Drucker für dentale Anwendungen.
Entwickelt für anspruchsvolle Großkunden und digitale Druckzentren.
Kobalt-Chrom-Drucker können bei Titan versagen, doch titanoptimierte Systeme verarbeiten beides. Die hohe Reaktivität von Titan erfordert überlegene Sicherheit und Stabilität.
Die technische Philosophie zielt auf fünf Säulen ab:
1. Hohe Sicherheit
1) Unabhängiges Filtersystem: große Filterfläche, stabiles Windfeld; mit Rückblas-, Zerstäubungs- und automatischer Isolierfunktion für die Druckkammer
2) Wärmeableitungssystem: Legierungs-Lüfter und flammhemmendes Luftfiltersystem
3) Doppelter Sauerstoffsensor: beugt Sicherheitsrisiken durch Einzelausfälle vor
4) Geschlossene Betriebsumgebung: die Kammer ist mit Handschuhen ausgestattet; Materialentnahme im Inertgasumfeld sicherer und umweltfreundlich
2. Gute Stabilität
1) Optisches System: vollständig wassergekühlt, minimaler Temperaturdrift, daher hohe Stabilität; ausgestattet mit hochpräzisen digitalen Galvanometern
2) Mechanische Struktur: wissenschaftlich entwickelt, ausbalanciert in Stabilität und Festigkeit
3) Elektrik und Schaltungen: hochwertige Komponenten, redundante Designauslegung für Betriebszuverlässigkeit
3. Effizienz und Präzision im Gleichgewicht
160-Formatformat ermöglicht Druckeffizienz bei vollformatiger Druckpräzision.
4. Einfache Installation
Kompakte Bauweise, transportierbar über Personenfahrstühle – kein aufwändiger Maschinenkran-Einsatz erforderlich.
5. Hohe Anpassungsfähigkeit
Vielfältige wählbare Prozessparameter-Pakete passen sich verschiedenen Metallpulver-Marken an,
um vielseitige und qualitativ hochwertige Kundenanforderungen zu erfüllen.
Technische Parameter
Doppelte Faserlaser | |
Laserleistung | 2 × 300 W |
Laserwellenlänge | 1.080 µm |
Schmelzgeschwindigkeit | 5 m/s |
Bauzylindergröße | Ø160 × 200 mm (inkl. Substratdicke) |
Schmelzschichtdicke | 20–60 µm |
Laserstrahl-Fokusdurchmesser | 40–70 µm |
Stromversorgung | AC 200–240 V, 4,25 kW |
Min. Sauerstoffgehalt | ≤ 1000 ppm |
Abmessungen (Gerät) | 1150 × 800 × 1750 mm |
Druckmaterialien | Titanlegierung, Kobalt-Chrom-Legierung, rostfreier Stahl, Hochtemperaturlegierung usw. |
Gewicht | 700 kg |
Datenformat | STL-Dateien oder andere konvertierbare Standardformate |
Software | Eigenentwicklung |
Effizienz | 4,5 Stunden für 200 Zähne, 5,5 Stunden für 25 Teilprothesen-Gerüste |
Entwickelt für kleine Dentallabore – Mini-100 definiert kompakte Produktivität neu
Qualitätsversprechen: Raumrevolution: |
Modell | Mini-100 |
Laser | Faserlaser |
Laserleistung | 300 W / 500 W |
Leistungsbereich des Lasers | 10 % – 100 % |
Laserwellenlänge | 1.080 µm |
Schmelzgeschwindigkeit | ≤ 7 m/s |
Bauraum | Ø103 × 90 mm |
Schichtstärke | 20 – 60 µm |
Laserstrahl-Fokusdurchmesser | 40 – 70 µm |
Stromversorgung | AC 200–240 V, 1,5 kW |
Min. Sauerstoffgehalt | ≤ 1000 ppm |
Abmessungen (Gerät) | 650 × 700 × 1750 mm |
Druckmaterialien | Kobalt-Chrom-Legierung, Titanlegierung, Nickel-Chrom-Legierung, Edelmetalllegierung usw. |
Gewicht | 220 kg |
Datenformat | STL-Dateien oder andere konvertierbare Standardformate |
Software | Eigenentwicklung |
Produktionseffizienz | Verarbeitung von 100 metallischen Zahnkronen in 3 Stunden |
Space Ti-200 Hochvakuum-Röhrenofen Hochvakuum-Röhrenofen zur Steigerung metallischer Werkstoffeigenschaften mit hocheffizienter Leistung |


