DER METALL-3D-DRUCKER - SPACE TI - SERIE
IN LUFT- UND RAUMFAHRTQUALITÄT  FÜR DENTALMETALL.
Technologie mit Überzeugung und Leidenschaft

UNSERE ERFAHRUNG



Über zehn Jahren Erfahrung im 3D-Druck von Dentalmetallen.


Über Space Ti - Die Titanlegierung TC4
Die Titanlegierung TC4 mit einem Titananteil von 90 % wird in der Luft- und Raumfahrtindustrie aufgrund ihrer außergewöhnlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften hoch geschätzt und trägt daher den Namen „Luftfahrttitan“. Sie ist für ihre hervorragende Biokompatibilität bekannt und zählt zu den am häufigsten verwendeten Materialien für menschliche Implantate. Da es nicht magnetisch ist, stört es die Magnetresonanztomographie (MRT) nicht.

Unter den in der Zahnmedizin häufig verwendeten Metallen zeichnet sich Luft- und Raumfahrttitan durch seine hohe Streckgrenze aus. Diese sorgt dafür, dass Zahnprothesen auch unter Belastung ihre Form behalten und über lange Tragezeiten stabil bleiben. Im Vergleich zu Kobalt-Chrom-Legierungen ist Luft- und Raumfahrttitan etwa 50 % leichter und bietet eine um etwa 200 MPa höhere Streckgrenze. Im Vergleich zu Reintitan weist Luft- und Raumfahrttitan eine um etwa 500 MPa höhere Streckgrenze auf. Seine Oberfläche ist blank und bietet mehr Möglichkeiten zur individuellen Farbgestaltung.

New Future 3D Technology nutzt fortschrittliche Metalldruck- und Wärmebehandlungstechnogien, um sicherzustellen, dass die Titanlegierung der Space Ti-Serie für die Luft- und Raumfahrt eine Streckgrenze von über 900 MPa und eine Bruchdehnung von über 8 % erreicht. Damit erfüllt sie die höchsten aktuellen Standards für die mechanische Leistungsfähigkeit von Zahnrestaurationen.