UNSERE ERFAHRUNG
Über zehn Jahren Erfahrung im 3D-Druck von Dentalmetallen.
Unter den in der Zahnmedizin häufig verwendeten Metallen zeichnet sich Luft- und Raumfahrttitan durch seine hohe Streckgrenze aus. Diese sorgt dafür, dass Zahnprothesen auch unter Belastung ihre Form behalten und über lange Tragezeiten stabil bleiben. Im Vergleich zu Kobalt-Chrom-Legierungen ist Luft- und Raumfahrttitan etwa 50 % leichter und bietet eine um etwa 200 MPa höhere Streckgrenze. Im Vergleich zu Reintitan weist Luft- und Raumfahrttitan eine um etwa 500 MPa höhere Streckgrenze auf. Seine Oberfläche ist blank und bietet mehr Möglichkeiten zur individuellen Farbgestaltung.
New Future 3D Technology nutzt fortschrittliche Metalldruck- und Wärmebehandlungstechnogien, um sicherzustellen, dass die Titanlegierung der Space Ti-Serie für die Luft- und Raumfahrt eine Streckgrenze von über 900 MPa und eine Bruchdehnung von über 8 % erreicht. Damit erfüllt sie die höchsten aktuellen Standards für die mechanische Leistungsfähigkeit von Zahnrestaurationen.